Generelles
Kostet die App etwas?
Nein, du kannst alle Funktionen der App völlig kostenlos nutzen.
Seit wann gibt es die App?
Die iOS-App ist seit dem 27. Juni 2017 im App Store verfügbar.
Die Android-App ist seit dem 11. November 2017 im Play Store verfügbar.
Beide Apps werden stetig weiterentwickelt.
Wer steckt hinter Scrimmage Time?
Mein Name ist Sven Hörig, ich bin 23 Jahre jung und komme aus Karlsruhe. Ich bin gelernter Fachinformatiker und studiere momentan Informatik.
Mehr zu meiner Person findest du auf meiner Webseite.
Wie entstand Scrimmage Time? / Wie kam der Name Scrimmage Time zu stande? / Der Spirit hinter Scrimmage Time
Ich bin nun seit ein paar Jahren großer Football-Fan. Ich würde sehr gerne den deutschen Football unterstützen und helfen voranzutreiben. Da ich selbst leider aufgrund einer Verletzung nicht Football spielen kann, suchte ich nach weiteren Wegen, den deutschen Football zu unterstützen. Als Informatiker habe ich gesehen, dass es noch keinerlei (iOS-)App gibt, die über Ergebnisse, Ligen, Teams oder Ereignisse der deutschen Football-Szene berichtet.
Somit habe ich eine iOS-App programmiert um diese Lücke zu schließen.
Die Football-Szene empfinde ich als sehr „familiär“. Zum einen merkte ich das, als ich kontakt zu den einzelnen Teams aufgenommen habe. Ebenso haben wahrscheinlich auch die NFL-Übertragungen von ran.de dieses familiäre-Leitbild weiter geprägt. Da ich diesen „Spirit“ toll finde und auch weiter unterstützen möchte, habe ich auch bei Scrimmage Time die Du-Formulieren / Du-Anrede verwendet.
Woher bezieht die App ihre Daten (Ergebnisse, Spiele, Teams, Ligen)?
Die App benutzt die offene Schnittstelle des American Football Verband Deutschland (AFVD). Alle Daten kommen also direkt vom AFVD.
An dieser Stelle vielen Dank an den AFVD!
Gibts es auch eine werbefreie Version der App?
Im „Mehr“-Tab (iOS) bzw. „Info“-Seite (Android) gibt es einen In-App-Kauf, mit dem die Werbung für die aktuelle Saison ausgeblendet wird.
Sammelt die App irgendwelche Daten über mich?
Nein, die App sammelt keinerlei Daten über dich oder von dir. Lediglich wenn du mich über die App kontaktierst, werden dein Gerätemodell und iOS- oder Android-Version und die Verison der App ausgelesen und in die Nachricht der Mail geschrieben. Du kannst also, falls du dies nicht preisgeben möchtest, diesen Teil einfach aus der Nachricht löschen.
Scrimmage Time Basics
Woher kommen die News in der App?
Die News sind der RSS-Feed der verschiedenen Webseiten. Also im Grunde die neusten Artikel der Webseiten.
Wie kann ich einem Team oder Liga folgen?
In der Team- oder Liga-Ansicht befindet sich oben rechts in der Navigation-Bar ein Stern. Wenn du den Stern anklickst, folgst du ab sofort dem Team. Du erkennst es, wenn der Stern gelb ausgefüllt ist.
Zusätzliche Möglichkeit für iPhone Nutzer mit iOS 11 oder höher: In der Team- oder Liga-Liste kannst du, bei deinem gewünschten Team/Liga, nach links swipen. Dann siehst du ein Button mit dem Stern-Icon, welches du auch schon aus der Team-/Liga-Ansicht kennst.
Die (bevorstehenden) Spiele deiner favorisierten Teams oder Ligen findest du nun im „Spiele“-Tab unter „Following“.
Wo sehe ich welche Teams und Ligen ich favorisiert habe?
Auf dem iPhone:
1. Möglichkeit: Wenn du unten in der Tab-Leiste auf den Tab „Mehr“ (ganz rechts) klickst, siehst du, auf der daraufhin geöffneten Seite, ganz oben deine favorisierten Teams und Ligen.
2. Möglichkeit: Wenn du unten in der Tab-Leiste auf den Tab „Teams“ oder „Ligen“ klickst, siehst du alle Teams oder Ligen. Deine favorisierten Teams und Ligen, erkennst du daran, dass hinter dem Team-/Liga-Name ein gelbes Stern-Icon ist.
Auf Android:
1. Möglichkeit: Wenn du links in der Menü-Leiste auf den Eintrag „Info“ klickst, siehst du, auf der daraufhin geöffneten Seite, ganz oben deine favorisierten Teams und Ligen.
2. Möglichkeit: Wenn du links in der Menü-Leiste auf den Eintrag „Teams“ oder „Ligen“ klickst, siehst du alle Teams oder Ligen. Deine favorisierten Teams und Ligen, erkennst du daran, dass hinter dem Team-/Liga-Name ein gelbes Stern-Icon ist.
Auf dem iPhone und Android:
3. Möglichkeit: Außerdem erkennst du dein favorisiertes Team, an dem Stern-Icon (oben rechts) in der jeweiligen Team- und Liga-Ansicht. Wenn der Stern gelb ausgefüllt ist, ist das Team/Liga bereits favorisiert.
Welche Ligen sind in der App vertreten?
In der App sind alle deutschen Ligen, die vom AFVD verwaltet werden, zu finden.
In der App nicht zu finden, sind die Ligen, die dem Spielverbund Ost, dem Verband Bayern und dem Verband NRW angehören (da diese leider nicht beim AFVD gemeldet wurden).
Österreichische und Schweizer Ligen sind in der App ebenfalls nicht verfügbar.
Welche Teams sind in der App vertreten?
In der App sind alle deutsche Teams, die vom AFVD verwaltet werden, zu finden. Ebenso Damen-Teams.
In der App nicht zu finden, sind die Vereine, die dem Spielverbund Ost, dem Verband Bayern und dem Verband NRW angehören (da diese leider nicht beim AFVD gemeldet wurden).
Österreichische und Schweizer Teams sind in der App ebenfalls nicht verfügbar.
Ich hätte gerne Push-Benachrichtigungen über mein Team/Liga
Die Push-Benachrichtigungen kommen (vorerst) nur für die Ergebnismeldungen, also wenn ein Ergebnis deines favorisierten Teams oder Ligen beim AFVD gemeldet/eingetragen wurden und somit in der App verfügbar sind.
Du erhälst Push-Benachrichtigungen zu allen deinen favorisierten Teams und Ligen.
Kontakt / Support
Ich habe einen Fehler / Bug entdeckt
Dann kontaktiere mich bitte und beschreibe den Fehler so genau wie möglich. Falls möglich, auch gerne mit Screenshots.
Du hast 4 Möglichkeiten mich zu kontaktieren:
- direkt aus der App
- über das Kontaktformular auf der Webseite
- direkt per e-Mail an info@scrimmage-time.de
- eine Nachricht in Facebook
Ich habe Feedback / Verbesserungsvorschläge / Anregungen
Ich freue mich über jedes Feedback, Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Anregungen. Teile mir gerne dein Anliegen mit.
Du hast 5 Möglichkeiten um mir dein Anliegen mitzuteilen:
- eine Bewertung im App Store
- direkt aus der App
- über das Kontaktformular auf der Webseite
- direkt per e-Mail an info@scrimmage-time.de
- eine Nachricht in Facebook
Wird es die App auch in anderen Sprachen geben?
Die App unterstützt momentan die Sprache Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen sind vorerst nicht geplant.
Welche Geräte und iOS- und Android-Versionen werden unterstützt?
iOS: Die App ist ab iOS 10 oder höher verfügbar. Für iOS 10 wird ein iPhone 5 oder neuer benötigt.
Android: Die App ist ab Android 5.0 oder höher verfügbar.
Wird es bald auch eine Windows Phone App geben?
Eine Windows Phone-App ist vorerst nicht geplant.